Dieser Benutzer hat noch keine Informationen zu ihrem Profil hinzugefügt.
Bei der Firma Röben ist aus der Entwicklung und Herstellung von Oldtimerersatzteilen mittels 3D-Druck das Recycling im 3D-Druck entstanden. Nachdem dies erst intern verfolgt wurde, wird dies auch deutschlandweit externen Firmen, welche „Resin 3D-Druck“ auf Basis UV-aktiver Flüssigharze verwenden, angeboten. Wir spezialisieren uns hierbei auf das Recycling des Lösungsmittel Isopropanol, welches im 3D-Druck als Reinigungsmittel der hergestellten Bauteile verwendet wird. Dieses wird recycelt und stoffrein als 99,9% Isopropanol wieder in den 3D-Druck Kreislauf eingeführt. Ebenso werden die anderen PE- und Resin-Stoffströme recycelt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen