Im Oktober ist es endlich wieder soweit! Unser zweites Startup-Weekend geht an den Start. 🚀
Bei unserem diesjährigen Startup-Weekend widmen wir uns den Themen “Wald und Klima”. 🌳 🌎 ♻️
Unterstützt werden wir hierbei von unseren Kooperationspartnern und Experten der Future Forest Initiative sowie des 5G-Smart Country Projekts der Ostfalia Hochschule und dem DIGIT.
Entwickelt mit uns und unseren Partnern gemeinsam Lösungen für reale Challenges, z.B. digitale Lösungen für den Wald der Zukunft, Gemeinwohlorientierte Geschäftsmodelle, Lösungen zur Erfassung von Biodiversität und viele mehr oder bringt eine eigene Idee mit. 🤩
Am Wochenende werden wir uns intensiv mit dem Thema Gründen beschäftigen, eure Ideen vertiefen, euch auf die Praxis vorbereiten und euch zeigen, wie man eure Ideen richtig pitcht. 🙌🏽
Das Event richtet sich deshalb an Gründungsinteressierte, Gründer:innen und Startups und an alle, die Lust auf Startup-Spirit haben.
Begleitet werdet ihr dabei von erfahrenen Mentoren, Coaches, Business Angels, Unternehmen und Organisationen aus unserem Netzwerk, die euch in spannenden Workshops ihr Know How weitergeben und in One-on-One-Sessions helfen, eure Ideen aufs nächste Level zu heben!
Ihr erhaltet darüber hinaus tolle Benefits wie:
Natürlich kommt auch das Netzwerken nicht zu kurz. Abseits der Arbeitsphasen bieten wir euch mit einem spannenden Rahmenprogramm und gemeinsamen Abendveranstaltungen die Möglichkeit zum regen Austausch.
GoTec: Am Stollen 19c, 38640 Goslar
20. - 22. Oktober 2023
keynote von Christoph zu Stolberg
Get ready to share your idea in 60 seconds
Vote for the best ideas and form teams
Get to know your team and explore the problem you want to solve
Food, Drinks & Network
Buche jetzt hier Dein Ticket bevor alle kostenlosen Plätze vergriffen sind.
Inspirierende Workshops geben dir Impulse rund um das Thema Gründen und Entrepreneurship. So kannst du innerhalb eines Wochenendes deine Idee bis zum fertigen Pitch weiterentwickeln. Dabei stehen Coaches und Experten unserer Partner stets an deiner Seite. Effizient, kreativ und ergebnisorientiert – ein echter Business Sprint.
Ergreife die Chance, präsentiere deine Idee beim Pitch vor einer Expertenjury und tausche dein Wissen im Team aus. Inspiriere andere und lass dich inspirieren. Knüpfe neue Kontakte nutze das Startup Weekend als Booster für dein Netzwerk.
Auf dem Startup-Weekend erhältst du niederschwellig Zugang zu potentiellen Partnern. Darüber hinaus hast du die großartige Möglichkeit, deine innovative Idee auch nach dem Weekend professionell betreuen zu lassen, z.B. im Rahmen des Gründerstipendiums der NBank.
Der Harz ist eine klasse Region für Innovationen! Harz Startups hat sich genau hier zur Aufgabe gemacht, mehr Bühne für Entrepreneure zu geben, und diejenigen, die es einmal werden wollen. Das Startup Weekend Format ist super für alle, die gerne ausprobieren wollen, was es wirklich heißt, in einem diversen motivierten Team an der Lösung eines Problems zu arbeiten. Hier kannst du dich austoben und wirst dabei auch noch professionell unterstützt!
Das Startup Weekend Event ist etwas für alle, die Lust haben, Neues auszuprobieren und sich ein Wochenende auf Teamarbeit zu fokussieren. Es ist klasse, wenn die Teilnehmenden aus unterschiedlichen Wissensbereichen kommen, denn nur so funktioniert Innovation und resilientes Teamwork. Es braucht Expert:innen aus verschiedenen Fachbereichen. Du bist hier genau richtig, wenn du Neugierig bist auf die Startup Welt!
Nein. Du kannst frei entscheiden, ob du eine Idee vorstellen möchtest, oder dich einem anderen Team anschließt, an dessen Idee du glaubst.
Das Event startet am Freitag unter anderem mit den “Pitches”. Hierbei hat jede:r Teilnehmende die Möglichkeit in 60 Sekunden ein Problem zu vorzustellen, an dem er/sie innerhalb des Wochenendes gerne arbeiten möchte und hierfür eine Geschäftsidee aufbauen möchte. Hierbei ist jedem selbst überlassen, ob diese Chance genutzt werden soll. Wir können es dir nur sehr stark ans Herz legen, dies ist eine einmalige Gelegenheit! Bring eine Idee mit, an der du bisher noch nicht gearbeitet hast.
Innerhalb des Wochenendes werdet ihr herausgefordert, einen Prototypen eures MVPs (Minimum Viable Products) oder ein MVP zu erstellen, welches den Anforderungen eurer Zielgruppe entspricht.
Wenn du lernen möchtest, wie so ein Pitch am besten aufgebaut ist, kannst du gerne vorab zum “Pitch Event” kommen, welches in digital ca 2-3 Wochen vor dem Startup Weekend stattfinden wird. Falls dir das nicht passt sei versichert, auch ohne diese Vorbereitung wirst du in der Lage sein einen überzeugenden Pitch aufzubauen!
Insgesamt ist wichtig zu wissen, dass du wirklich maximal 60 Sekunden für deinen Pitch zur Verfügung hast – überlege dir also gut, was andere Leute wissen müssen, um deine Idee zu verstehen, sie attraktiv zu finden und mit dabei sein zu wollen.
Aber natürlich! Das Event ist für alle, die Lust haben dabei zu sein! Oft reisen Menschen weit an, um den einmaligen Startup Weekend Spirit erleben zu können – der ist nämlich wirklich einzigartig! Noch dazu, könntest du die Woche einfach verlängern und nach dem Wochenende ein paar entspannte Tage im Harz verbringen 🙂
Bitte beachte für die Abreise – es ist evtl empfehlenswert bis Montag im Harz zu bleiben, wenn du den Abschluss am Sonntag richtig genießen möchtest.
Da der Harz eine beliebte Urlaubsregion ist, wirst du viele tolle Unterkünfte finden.
Registrier dich selbst. Du kannst dich nicht im Team anmelden. Wenn du wen kennst, der mitkommen soll und ebenso am Startup Weekend teilnehmen wird, meldet euch jeweils eigenständig an. Erwartet nicht, dass ihr am Ende in einem Team zusammenarbeitet, da der Teamfindungsprozess beim Startup Weekend sehr dynamisch ist und Fokus auf die Leidenschaften des einzelnen gelegt werden.
Wenn du niemanden kennst, umso besser! Mehr Möglichkeiten für dich neue Bekanntschaften zu machen.
Insgesamt wichtig, vertrau dem Prozess! Du wirst am Ende in einem tollen Team für das Wochenende landen. Darüber hinaus gibt es an vielen Stellen die Möglichkeit mit anderen in Kontakt zu kommen.
Ein Team besteht im Idealfall aus 4 Leuten. Manchmal ist es möglich mit 3 oder 5 Leuten an einer Idee zu arbeiten.
Oh ja! Und was für welche!
Das Wochenende erhältst du exklusive Unterstützung von unseren Startup-Coaches, Branchenexpert:innen, Investor:innen und weiteren Perspektiven. Schau dich hier für mehr Info auf der Website und unserem Instagram Kanal um.
Das Event geht am Freitag späten Nachmittag los und endet Sonntag frühen Abend. Bitte sei dir bewusst, dass dies eine besondere Arbeitsatmosphäre ist, vergleichbar mit einem Hackathon. Oft arbeiten die Teams bis abends und starten den nächsten Morgen wieder. Ihr dürft euch selbstverständlich selbst Pausen gestalten – nur weitere Termine während des Wochenendes machen wenig Sinn.
Bitte gib uns frühzeitig Bescheid! Die Tickets sind limitiert und bei einer Absage von dir können wir einer weitere Person die Möglichkeit geben, dabei zu sein. Auch planen wir Essen und Verpflegung für euch – hier ist es wichtig für uns zu wissen, wie viele Teilnehmer final dabei sind.
Nein. Es wird alles beim Event gestellt. Du kannst dich mit vollem Fokus in die Arbeit mit deinem Team stürzen. Es wird Vegan/Vegetarische Verpflegung für alle geben. Wenn du dir aufgrund spezieller Ernährungswünsche trotzdem etwas mitbringen möchtest, kannst du dies natürlich gerne tun.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren